Semalt Expert erklärt den Unterschied zwischen Desktop SEO und Mobile SEO

Im digitalen Marketing berücksichtigen die meisten SEO-Strategien nicht die Geräte, mit denen Besucher die Website erreichen. Die meisten Unternehmen vergessen schnell, ihre Websites für die Leistung von Mobiltelefonen zu optimieren, wenn sie ihre Website entwickeln. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Mobiltelefone Desktops beim Surfen im Internet mit einer Rate von 4% ersetzen. Darüber hinaus kommt ein Großteil des Suchmaschinenverkehrs von Mobiltelefonen, nicht von Desktop-PCs wie zuvor.

Einige Unternehmen nutzen diesen Vorteil, um die Marktlücke zu schließen. Beispielsweise verwenden die meisten Personen Mobiltelefone, um im Internet zu surfen. Im Januar dieses Jahres hat Google klargestellt, dass eine der Methoden, mit denen der Algorithmus Websites bewertet, darin besteht, wie mobile Websites reagieren.

Bei der Suchmaschinenoptimierung wird die Sichtbarkeit einer Website online erhöht. Suchmaschinen beteiligen sich an diesem Prozess. Zu den meisten Kriterien gehört die Erstellung mobiler Websites. Aus Sicht eines Webentwicklers funktionieren die meisten SEO-Taktiken für mobile freundliche Websites völlig anders als die Desktop-Version.

Mobile SEO unterscheidet sich von der typischen Desktop-SEO. Der Experte von Semalt Digital Services, Ross Barber, erklärt die Aspekte dieser Differenzierung.

  • Lokalisierung der Ergebnisse. Google platziert absichtlich lokale Ergebnisse für mobile Geräte höher. Diese Verbesserung macht lokales SEO perfekt für mobile Websites geeignet. Geomodifizierte Suchvorgänge können mobile Geräte schneller erreichen als Desktops. Gleichzeitig kann ein ähnlicher Ansatz auf einem Desktop zu doppelten Inhalten in mehreren Domänen führen. Infolgedessen ignorieren die meisten Unternehmen diesen Unterschied. Sie können jedoch davon profitieren, indem Sie kanonische Domänen für Ihre Desktop-Website verwenden. Gleichzeitig wird durch die Optimierung des Inhalts Ihrer mobilen Website Ihre Link- und Seitenautorität durch 301 Weiterleitungen wiederhergestellt.
  • Zuordnung der Call-to-Action-Schaltflächen. Die meisten Website-Benutzer besuchen eine Website, um Informationen zu erhalten oder etwas zu kaufen. Mobiltelefone benötigen große Tasten mit Abstand. Mit dieser Funktion haben Smartphone-Benutzer keine Probleme mit der Eingabe ihres Touchscreens. Ein Mauszeiger kann jedoch eng beieinander liegende Links unterscheiden und entsprechend klicken.
  • Inhalt. Bei jeder digitalen Marketingaufgabe sind Schlüsselwörter und Inhalte die Hauptideen. Die Suchmaschinenoptimierung dreht sich um Schlüsselwörter und Inhalte. Die Art und Weise, wie Keywords auf einer mobilen Website platziert werden, entspricht jedoch nicht der Vorgehensweise auf einer Desktop-Website. Zum Beispiel erfordern Desktops Markenrelevanz und Informationsabdeckung. Aus diesem Grund können Desktop-Inhalte bis zu 1000 Wörter umfassen und in einer kleineren Schriftart vorliegen, um Inhalte wunderbar zu integrieren. Dies ist jedoch bei mobilfreundlichen Websites nicht der Fall. Telefonbrowser funktionieren am besten mit großen Schriftarten und Inhalten von 300 bis 700 Wörtern.

Fazit

Viele Unternehmen berücksichtigen bei der Einrichtung ihrer Websites keine mobilfreundlichen Initiativen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Mobile SEO von Desktop SEO unterscheidet. Bei der mobilen SEO-Technik wird beispielsweise davon ausgegangen, dass weniger Inhalte in großen Schriftarten verwendet werden, was im Gegensatz zu den Anforderungen von Google an die Platzierung von Inhalten auf dem Desktop-PC steht. Viele Unternehmen, die ihre Websites mobilfreundlich gestaltet haben, profitieren bereits von dieser Strategie. Daher können diese Unterschiede Ihren SEO-Kampagnen helfen, die Reichweite zu erhöhen und mehr Besucher von Mobilgeräten zu erhalten.

mass gmail